Freitag, 2. September 2011

RSS2Email: Google News: big brother

Google News: big brother

"Frauentausch" richtig stark, "Big Brother" enttäuscht - DWDL.de

Auch wenn schon seit vielen Jahren bei RTL II die Frauen getauscht werden: Noch immer zhlt die Dokusoap zu den erfolgreichsten Formaten des Senders. Ganz im Gegensatz zu "Big Brother": Der Show geht kurz vor dem Finale die Puste aus...

Obwohl die RTL II-Dokusoap "Frauentausch" zu den am längsten laufenden Formaten des Senders zählt, ist von Abnutzungserscheinungen wenig zu spüren. Im Gegenteil: In den vergangenen Wochen erzielte die Sendung gleich mehrfach Marktanteile von mehr als neun Prozent in der Zielgruppe und lag damit weit über den Normalwerten von RTL II. Auch in dieser Woche reichte es wieder für starke Zuschauerzahlen.

950.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sahen ab 21:15 Uhr zu und sorgten somit für einen überzeugenden Marktanteil von 9,7 Prozent in der Zielgruppe. Damit erzielte der "Frauentausch" in dieser Woche den zweitbesten Wert des gesamten Jahres. Außerdem sah es auch insgesamt richtig gut aus: Mit 1,51 Millionen Zuschauern fuhr die Dokusoap hier ebenfalls überzeugende 6,4 Prozent ein.

Nicht ganz so erfolgreich schnitten zuvor übrigens "Die Kochprofis" ab, die jedoch immerhin noch 1,13 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 6,7 Prozent in der Zielgruppe ergatterten. "Exklusiv - Die Reportage" und "Law & Order: New York" schafften zu später Stunde schließlich sogar zweistellige Werte. Davon bleibt "Big Brother" derweil weiter deutlich entfernt: Auch am Donnerstag reichte es am Vorabend wieder nur für schwache 6,4 Prozent Marktanteil - für das Format ist das eindeutig zu wenig. Mehr als 640.000 Zuschauer konnten sich für den Großen Bruder nicht begeistern.



Powered By WizardRSS.com | Full Text RSS Feed | Amazon Plugin | Settlement Statement | WordPress Tutorials

ganzen Artikel öffnenzum Artikel...




Für die Inhalte dieses Feeds ist alleine der jeweilige Autor/Anbieter verantwortlich. Die Inhalte stellen nicht die Meinung von RSS2Email dar.



Dies ist eine automatisch generierte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Wenn Sie keine Emails mehr von uns erhalten wollen, gehen Sie bitte auf den Menüpunkt "Meine Daten".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen