BigBrother 2011Big Brother 11: Die neue Wochenaufgabe gibt Rätsel aufDie Bewohner finden als Hinweis auf ihre neue Wochenaufgabe lediglich einen Hinweis von Big Brother vor ?Die neue Wochenaufgabe hat begonnen.? sowie einen Flip-Chart mit Zahlenreihen. Täglich müssen die Bewohner ein Rätsel lösen, um die Wochenaufgabe zu bestehen. Jetzt können alle mal zeigen, was in ihnen steckt. Zumindest Lisa und Rayo versuchen alsbald, die Zahlenreihen zu vervollständigen. Einige der WG-Insassen waren mit dem bloßen Anblick der Zahlen ein wenig überfordert und beteiligten sich nicht sonderlich an der Lösungsfindung. Das wäre doch mal eine Aufgabe für Valencia, die doch eigenen Angaben zufolge wesentlich intelligenter ist als der Rest der Mannschaft. Die ihr bis jetzt gestellten Match-Aufgaben hat sie ja bisher immer mit Bravour und amüsanter Überheblichkeit gemeistert. Auf Jasmins Hilfe müssen die Bewohner wohl, zumindest heute, noch verzichten. Die hat nämlich mit den Nachwehen ihrer nächtlichen Ausschweifungen zu kämpfen, als sie unter reichlich Alkoholeinfluss René anmachte, um Zuneigung und Aufmerksamkeit von ihm zu bekommen. Heute jedenfalls fließen Tränen und Entschuldigungsbekundungen an ihren Freund ?Bubu? werden abgegeben. Wahrscheinlich ist ihr auch peinlich, dass sie ihren Mitbewohnern (v.a. Lisa) gegenüber verbale Attacken vom Stapel ließ, obwohl die sie ja nur ins Bett schicken wollten. Wie gesagt, im Haus sind Einsamkeit und das Fehlen von (körperlicher) Nähe besonders zu spüren. Deshalb sollte Jasmin sich entschuldigen, die Sache ad acta legen und vor allem beim nächsten Mal nicht mehr so viel Alkohol bechern. Themenrelvante Beiträge: Für die Inhalte dieses Feeds ist alleine der jeweilige Autor/Anbieter verantwortlich. Die Inhalte stellen nicht die Meinung von RSS2Email dar. Dies ist eine automatisch generierte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Wenn Sie keine Emails mehr von uns erhalten wollen, gehen Sie bitte auf den Menüpunkt "Meine Daten". |
Dienstag, 24. Mai 2011
RSS2Email: BigBrother 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen