Google News: big brotherDas Frankfurter Oktoberfest Startschuss zum Frankfurter Oktoberfest - rhein-main.business-on.deWenn Stadtkämmerer Uwe Becker morgen Abend den großen Schlegel schwingt und weithin hörbar ein ?O?zapft is? durchs Festzelt schallt, dann beginnt in Frankfurt wieder die ?bayerische Jahreszeit?. Vom 22. September bis zum 8. Oktober treffen Münchner Gaudi und Frankfurter Lebensfreude beim Frankfurter Oktoberfest aufeinander, das in diesem Jahr erstmals vor der Commerzbank-Arena stattfindet. Rund 25.000 Besucher kamen im vergangenen Jahr zum Mitfeiern, Mitsingen und Mittanzen. Da der Andrang im Vorjahr so groß war, lassen die Veranstalter Kai Mann und Eddy Hausmann die Wiesn diesmal drei Veranstaltungstage länger dauern. Stargast der morgigen Eröffnungsgala ist Olaf Henning, und auch an den kommenden Tagen werden viele prominente Show- und Schlagerstars das Zelt zum Kochen bringen. Das Frankfurter Oktoberfest steigt wochentags von 17.30 bis 24 Uhr sowie freitags und samstags von 17.30 bis 1 Uhr. ?Mit 15 Veranstaltungen an 14 Veranstaltungstagen wird die Frankfurter Wiesn diesmal gefeiert und deshalb noch mehr Besucher anziehen als im Vorjahr?, meint Eddy Hausmann,Frankfurts bekanntester Festzeltgastronom. Mit seinem Event-Partner Kai Mann sei es ihmwieder gelungen, hochkarätige ?Stimmungskanonen? für die einzelnen Veranstaltungen zuverpflichten.Der Reigen der prominenten Künstler wird morgen Abend von Olaf Henning eröffnet, der mitseinem Hit ?Cowboy und Indianer? in den deutschen Charts für Furore sorgte. An denkommenden Tagen stehen Entertainer wie Mickie Krause, Markus, Costa Cordalis, HubertKah, Bäppie La Belle und ?Big-Brother-Jürgen? auf der Festzeltbühne.Neu ist die hauseigene Band, die von den Veranstaltern als beste Stimmungskapelle dervergangenen zwei Jahre auserkoren und für die jetzige dritte Auflage als ?FrankfurterOktoberfest-Band? für fast alle Abende verpflichtet wurde. Darüber hinaus haben die?Breitenbrunner? und die Band ?Frontal? Auftritte. Jeden Tag ein anderes Motto Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die einzelnen Abende unter Mottos gestellt. So gibt es beispielsweise die ?Ü30-Wiesn?, den ?Pink Monday for Gays & Friends?, die ?Einheits-Wiesn? oder die ?Fash?n-Wiesn? mit großer Trachtenmodenschau. Das ?Wiesn-Feeling Pur? setzt den Schlusspunkt unter das dritte Frankfurter Oktoberfest. Am Freitag, 7. Oktober, sorgt ?Big-Brother-Jürgen? statt des angekündigten Tim Toupet für Stimmung. Neu sind drei Frühschoppen (am Sonntag, 25. September, Sonntag, 2., und Montag, 3. Oktober), die von den ?Islas Canarias? als Sponsor präsentiert werden. Bei freiem Eintritt und ohne Reservierung können dort auch Mütter und Väter ihre Maß im Festzelt in aller Ruhe trinken, denn von 10 bis 16 Uhr sind die Kleinen bei den Betreuern vom Verein ?Abenteuerspielplatz Riederwald? bestens aufgehoben. Tickets sind sehr gefragt. Wie beliebt das Frankfurter Oktoberfest ist, zeigen die Verkaufszahlen: Schon vor Beginnder Veranstaltung gibt es für sieben Abende keine Tickets mehr. ?Das ist natürlich das Beste, was einem Wiesnwirt passieren kann?, freut sich Kai Mann. Die ?Neue-Deutsche-Welle-Wiesn?, die sowohl am 23. als auch am 30. September stattfindet, die ?Wiesn-Party? der 5 Freunde am 24. September, die ?Vollgas-Wiesn? mit ?Roy Hammer & die Pralinees? am 6. Oktober, die ?Fash´n-Wiesn? am 1. Oktober und ?Wiesn-Feeling Pur? am 7. Oktobermit Big-Brother-Jürgen sind bereits ausverkauft. Für die ?Party-Wiesn? mit Mickie Krause am Donnerstag, 29. September, sind noch wenige Restkarten erhältlich. Wer leer ausgeht, muss sich aber nicht grämen: Auf der Website www.frankfurter-oktoberfest.de wurde ein Livestream eingerichtet, mit dem man täglich ab 19 Uhr das Geschehen im Festzelt verfolgen kann. Wie auch beim Original auf der Münchner Theresienwiese können sich private Gesellschaften und Firmen ganze Tische reservieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, VIP-Boxen für bis zu 40 Personen zu mieten. Ticketbuchungen und Reservierungen sind unter www.frankfurter-oktoberfest.de oder der Tickethotline 069 407662580 begin_of_the_skype_highlighting 069 407662580 end_of_the_skype_highlighting end_of_the_skype_highlighting (montags bisfreitags von 8.30 bis 19.30 Uhr) möglich. Karten gibt es auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse (Verfügbarkeit vorbehalten). Zu den Partnern, die das dritte Frankfurter Oktoberfest unterstützen, zählen u. a. die Binding Brauerei, das BMW-Autohaus Euler, Condor, Coca-Cola, die Verkehrsgesellschaft Frankfurt, der DPD-Paketdienst, Reddy-Kuchen, Zimmermann Wurstwaren, hr3, EGRO Direktwerbung,MIX am Mittwoch, Galeria Kaufhof an der Hauptwache, ADticket, Wilhelm & Adam Werbe und Verlagsdruck oHG, BALL : COM Communications Company, Holiday Inn Frankfurt Airport North, Islas Canarias, WBW Werbetechnik GmbH und DailyDeal.de. Das Programm im Überblick:
Für die Inhalte dieses Feeds ist alleine der jeweilige Autor/Anbieter verantwortlich. Die Inhalte stellen nicht die Meinung von RSS2Email dar. Dies ist eine automatisch generierte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Wenn Sie keine Emails mehr von uns erhalten wollen, gehen Sie bitte auf den Menüpunkt "Meine Daten". |
Donnerstag, 22. September 2011
RSS2Email: Google News: big brother
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen