Freitag, 23. September 2011

RSS2Email: Google News: big brother

Google News: big brother

Wenn Big Brother auf ?Gefällt mir!" klickt - Wochenblatt.de

Mit der Timeline soll das bisherige Profil ersetzt werden und ein digitales Tagebuch entstehen. Die Funktion ltere Beitrge wird verschwinden, smtliche Statusmeldungen und Fotoposts in Endlosschleife dargestellt. Jegliche Ereignisse werden fr alle Ewigkeit auf Facebook gespeichert und als eine Art Magazin prsentiert. Beitrge werden automatisch chronologisch angeordnet. So erzhlt man die ganze Geschichte seines Lebens auf einer einzigen Seite, sagt Mark Zuckerberg. Aber will man das? Mchte man, dass jeder Freund lckenlos alle Statusmeldungen und Updates bis zum ersten Beitrag zurckverfolgen kann?


Facebook mchte seinen Nutzern die Mglichkeit geben, die wichtigsten Ereignisse ihres Lebens mit der Welt zu teilen, Hochzeitsfotos und Videos vom Nachwuchs zu posten. Aber nicht jeder will so persnliche Momente in einem sozialen Netzwerk verffentlichen, sondern mit seinen engsten Vertrauten teilen. In der realen Welt.


Nach Angaben von Zuckerberg soll die Timeline dazu dienen, auf den ersten Blick mehr ber einen Menschen zu erfahren, als es die bisherigen Pro- filangaben erlaubten. Wrde die Bevlkerung das wollen, htten in der Vergangenheit vermutlich mehr Leute berhaupt alle Informationsfelder ausgefllt. Selten gaben User mehr Informationen als Name, Wohnort, Alter und Hobbys preis. Und das aus gutem Grund! Facebook ist so stalkerisch!, Wie gemacht fr Stalker so lauten viele der Kommentare zu den angekndigten Neuerungen im offiziellen Facebook-Blog.


Mit dem Mechanismus Open Graph der zweiten groen Vernderung werden dem digitalen Freundeskreis des Nutzers mitgeteilt, welches Lied er gerade hrt. Oder welchen Film er sich ansieht. Oder welches Rezept er gerade nachkocht. Auch wenn er hierfr eigentlich keinen Faceook-eigenen Dienst verwendet, sondern eine App von externen Anbiertern innerhalb des Netzwerkes nutzt. Hat man die Anwendung einmal mit Facebook verbunden, werden alle Aktivitten automatisch immer im Ticker sichtbar sein. Ohne vorher wie bisher zu fragen: Diesen Inhalt auf Facebook teilen?


Spotify, einer der Kooperationspartner, stellte gestern ein Video auf seiner Homepage online, das mit Spotify <3 Facebook und berall Musikvorschlge und Play-Buttons seinen neuen Dienst anpreist.


Facebook versprach, dass die Mitglieder des Netzwerkes die Kontrolle darber behalten werden, welche Informationen an die ffentlichkeit gelangen. Ob es dennoch Probleme mit dem Datenschutz geben wird, ist noch abzuwarten. Was bereits sicher ist, ist, dass Facebook mit diesen Vernderungen eine Art unterschwellige Konsumentenforschung betreibt. Es ist bekannt, welche Bcher, Filme, Lieder und Themen den Nutzer interessieren, verbundenen Anbietern wird es leicht gemacht, daszu Passendes anzubieten.
Zuckerberg mchte Facebook zu einem medialen Knotenpunkt machen, veranlasste in den letzten Wochen zahlreiche nderungen. Nicht zuletzt, weil Google+ seinen Konkurrenzentwurf vor kurzem ffentlich machte. Ob das alles funktionieren wird, kommt allerdings darauf an, ob die Nutzer mitmachen oder nicht.



Powered By WizardRSS.com | Full Text RSS Feed | Amazon Plugin | Settlement Statement | WordPress Tutorials

ganzen Artikel öffnenzum Artikel...




Für die Inhalte dieses Feeds ist alleine der jeweilige Autor/Anbieter verantwortlich. Die Inhalte stellen nicht die Meinung von RSS2Email dar.



Dies ist eine automatisch generierte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Wenn Sie keine Emails mehr von uns erhalten wollen, gehen Sie bitte auf den Menüpunkt "Meine Daten".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen