Google News: big brotherHilfe über das Sportangebot hinaus - Südwest Presse. Kindern Zeit und Aufmerksamkeit schenken, hat sich die Initiative "Big Brother Big Sister Stuttgart" (BBBSS) zur Aufgabe gemacht. Um noch mehr Kindern und Jugendlichen diese Chance zu bieten, ist BBBSS mit dem Sportkreis Stuttgart, der Sportkreisjugend und dem Programm "Gemeinschaftserlebnis Sport (GES), das in Trgerschaft des Sportkreises und der Landeshauptstadt durchgefhrt wird, eine Kooperation eingegangen. Thomas Krombacher ist fr das Gemeinschaftserlebnis Sport zustndig. Er treibt regelmig in sozialen Brennpunkten Stuttgarts mit Kindern Sport, die "oftmals durch Chancenarmut gekennzeichnet sind", so Krombacher. Sei es in schulischen, sprachlichen oder anderen Bereichen oder auch beim bergang in den Beruf. Um die Chancen der Kinder- und Jugendlichen zu steigern und ihnen auf dem Weg zur Umsetzung der persnlichen Ziele behilflich zu sein, dafr will nun BBBSS sorgen. "Wir fllen die Freizeit der Kinder mit Leben und helfen ihnen bei der Allgemeinkompetenzentwicklung", fasst Ralph Benz, Regionalleitung BBBS Deutschland, das Aufgabenfeld kurz zusammen. Ein Mentor oder eine Mentorin - Big Brother oder Big Sister - kmmert sich dann einmal pro Woche, ein Jahr lang - "das unterschreiben unsere Mentoren, die zu 30 Prozent aus Studenten bestehen und ansonsten aus guten Berufen stammen", so Benz - um ihre Schtzlinge. So sollen verschiedene Defizite ausgerumt werden oder den Kindern einfach nur Aufmerksamkeit und Zeit in der Freizeit geschenkt werden. "Auch das ist ganz wichtig. Damit hilft man beispielsweise Kindern von alleinerziehenden Mttern, denen aufgrund der hohen Belastung in Job und Haushalt die Zeit fr ihre Kinder fehlt." Thomas Krombacher kennt diese Probleme aus seiner tglichen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen nur zu gut und er wei, dass verschiedene Kinder von einem "zuverlssigen, regelmigen Ansprechpartner, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, erheblich profitieren knnen". Durch die Kooperation soll in den Vereinen nun auch verstrkt nach Mentoren gesucht werden. Mgliche Kandidaten werden dann von BBBSS kostenlos geschult und helfen Kindern von 6 bis 16 Jahren ehrenamtlich, sprich das Angebot ist kostenlos. Andererseits profitiert der Stuttgart Sport davon, dass die Angebote der Sportvereine von BBBSS an alle Programmteilnehmer und andere kooperierende Institutionen in der Stadt weitergereicht werden, so dass die Sportvereine mglicherweise neue Mitglieder begren drfen. Die Idee Big Brother Big Sister stammt aus den Vereinigten Staaten und wird dort schon seit 100 Jahren durchgefhrt. Seit 2009 ist BBBS in Stuttgart angesiedelt. Bislang bestehen in der Landeshauptstadt 105 sogenannte Tandems, also Zusammenarbeiten zwischen einem Mentor und einem Kind oder Jugendlichen. "In den nchsten Jahren wollen wir diese Zahl deutlich steigern. Die Kooperation mit dem Sportkreis ist eine groe Chance fr uns", freut sich Ralph Benz. Info www.sportkreis-Stuttgart.de Für die Inhalte dieses Feeds ist alleine der jeweilige Autor/Anbieter verantwortlich. Die Inhalte stellen nicht die Meinung von RSS2Email dar. Dies ist eine automatisch generierte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Wenn Sie keine Emails mehr von uns erhalten wollen, gehen Sie bitte auf den Menüpunkt "Meine Daten". |
Donnerstag, 24. November 2011
RSS2Email: Google News: big brother
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen